Tastenkombinationen


IDEXX Labor

Der Partner für Ihre Praxis

Betrachten Sie uns als eine Erweiterung Ihres Teams, die Ihnen Beratung, medizinisches Fachwissen und individuelle Unterstützung bietet, damit Sie schnelle und sichere Entscheidungen treffen können.

Individuelle Unterstützung, egal wo auf der Welt Sie sich befinden

Das engagierte Team von IDEXX ist vor Ort für Sie da, wenn sie es brauchen. Ob Schulungen, medizinische Fachberatung oder Optimierung der Arbeitsabläufe in Ihrer Praxis - wir sind nur einen Anruf weit entfernt. Darüber hinaus können Sie auf unser weltweites Netzwerk von Experten/innen zurückgreifen, wenn Sie eine zweite Meinung brauchen oder Fragen zu den nächsten Schritten haben.

Persönlich

Veterinary Diagnostic Consultants

Ihre erste Anlaufstelle für individuelle Unterstützung. Für Sie da bei Besuchen in der Praxis, Fragen zu unseren Tests oder Anfragen zu Schulungen.

Professional Service Veterinarians

Tierärzte/innen stehen Ihnen für Schulungen, fachliche Gespräche sowie bei medizinischen Fragen zu Tests und Protokollen zur Verfügung.

Field Support Representatives

Spezialisten für die Optimierung von Arbeitsabläufen und Schulungen des Praxisteams beispielsweise zu VetConnect PLUS oder Onlineanforderung von Tests.

Am Telefon und online

Medizinische Fachberatung

Diskussion Ihrer Befunde und Unterstützung bei Ihren Fragen rund um die Labordiagnostik durch Kolleginnen und Kollegen. Im Team der Fachberatung stehen Ihnen Fachtierärzte und Diplomates verschiedener Fachrichtungen zur Verfügung.

Pathologen/innen

Individuelle Beratung durch eine/n auf Ihren Fall spezialisierte/n Pathologen/in, der/die persönlich per Telefon oder per E-Mail erreichbar ist.

Laborservice

Antworten auf alle Ihre Fragen zu unseren Labordienstleistungen, Tests, Befundstatus und vieles mehr.

Weiterbildung auf Abruf

Das IDEXX Learning Center bietet Ihnen Hunderte von kostenlosen Kursen, die Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan und auf jedem beliebigen Gerät absolvieren können. Lernen Sie die Bedeutung von SDMA kennen, wie man eine chronische Nierenerkrankung diagnostiziert, und erhalten Sie Zugang zu kurzen, anschaulichen Videos über die Durchführung von IDEXX SDMA-Tests.

 

Medizinische Fachberatung für Tierärzte

Tel.: +41 44 786 90 20

Wir interessieren uns für Ihre Fälle und unterstützen Sie bei allen Fragen zur Labordiagnostik. Als kompetentes und hochmotiviertes Team aus Tierärzten und Fachtierärzten stehen wir Ihnen für konkrete Befundbesprechungen und zur Beratung über das weitere diagnostische Vorgehen zur Verfügung. Auch zur Interpretation von Befunden, die praxisintern mit IDEXX Analysegeräten erstellt wurden, können Sie sich gerne an uns wenden.

Dr. med. vet. Lena Meile, Leitung Medizinische Fachberatung

2009-2014: Studium der Veterinärmedizin an der Vetsuisse Faktultät Zürich, Schwerpunkt Pferde
2015: Doktorarbeit im Department für Pferde, Abteilung für Ophthalmologie (Comparison of the in vitro effect of two different corneal Crosslinking-Protocols on fungal growth)
2015-2017: Assistenzärztin in Gemischtpraxis (Nutztiere, Pferde und Kleintiere)
Seit 2017: Medizinische Fachberatung IDEXX Diavet, Teamleitung
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch
Hauptinteressen: Innere Medizin und Infektionskrankheiten bei Gross- und Kleintieren 
Anstellungsgrad: 100%

Dr. med. vet. Simone Bosshard, FVH Kleintiere

2007-2013: Studium Vetsuisse Fakultät Bern
2013-2014: Assistenztierärztin Kleintierklinik am Damm und Doktorandin ISME Pferdeklinik Bern
2014-2015: Internship in der Bessy’s Kleintierklinik Regensdorf-Watt
2015-2016: Tierärztin veterinärmedizinische mikrobiologische Analytik, Zentrum für Labormedizin St. Gallen
2016-2019: Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere in der Bessy’s Kleintierklinik Regensdorf-Watt
2019-2022: Tierärztin Allgemeinmedizin in der Bessy’s Kleintierklinik Regensdorf-Watt
2022-2024: Tierärztin in der Tierklinik Zürich Ost und Kleintierpraxis Aabach Uster der VetTrust AG
Seit 2020: Tierärztin in der Kleintierpraxis Camen Rapperswil-Jona
Seit 2024: Medizinische Fachberatung IDEXX Diavet
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Hauptinteressen: Innere Medizin, Dermatologie, Infektiologie
Anstellungsgrad: 40% 

Dr. med. vet. Yvonne Sigrist

2001-2007: Studium der Veterinärmedizin Vetsuisse Fakultät Zürich
2008: Doktorarbeit, Department Anatomie (Effects of estrogens on parathyroid hormone secretion in cattle)
2008-2013: Bereichsleitung Mikrobiologie IDEXX Diavet
Seit 2011: Tierärztin in Kleintierpraxen im Zürcher Oberland sowie Winterthur und Umgebung
Seit 2013: medizinische Fachberatung und Mikrobiologie IDEXX Diavet
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Hauptinteressen: Innere Medizin Kleintiere, Darmerkrankungen/allergische Erkrankungen und das Microbiom, Antibiotikaresistenzen, Mirkobiologie
Anstellungsgrad: 50%

Dr. med. vet. Annina Balsiger, FVH Kleintiere

2009-2014: Studium der Veterinärmedizin an der Vetsuisse Fakultät Zürich, Schwerpunkt Pathobiologie
2015-2016: Doktorarbeit in der Abteilung für Zoo-, Heim- und Wildtiere an der Universität Zürich
2016-2017: Internship in der Bessy’s Kleintierklinik Regensdorf/Watt
2017-2021: Ausbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere in der Kleintierklinik Marigin Feusisberg
Seit 2021: Kleintierärztin bei Bucher Tierarzt Hitzkirch
Seit 2019: Medizinische Fachberatung IDEXX Diavet
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Hauptinteressen: Notfallmedizin, Innere Medizin, Zoo- und Heimtiere
Anstellungsgrad: 35%

Dr. med. vet. Seline Bumbacher, FVH Kleintiere

2007-2013: Studium Vetsuisse Fakultät Zürich
2014-2016: Assistenztierärztin und Dissertation im Departemennt für Kleintieranästhesiologie
2016-2017: Rotierendes Internship im Departement für bildgebende Diagnostik am Tierspital Zürich
2017-2021: Ausbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere in der Kleintierklinik Marigin Feusisberg
Seit 2021: Kleintierpraxis zum Graf
Seit 2021: Medizinische Fachberatung IDEXX Diavet
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Hauptinteressen: Innere Medizin, bildgebende Diagnostik und Notfallmedizin 
Anstellungsgrad: 40%

Dr. med. vet. Daniela Christina Robel

2011-2017: Diplomstudium der Veterinärmedizin in Wien (Thema Abschlussarbeit: “The effects of two different types of bandage contact lenses on the healthy canine eye”)
2017-2020: Doktoratsstudium Veterinärmedizin in Wien (Thema Abschlussarbeit: “Movement caused by electrical stimulation of the lumbosacral region in standing horses”)
2017-2020: Tierärztin in der Tierklinik Steyr (Kleintiere und Pferde)
Seit 2020: Tierärztin in der Tierklinik Zürich Ost (Kleintiere, Schwerpunkt Innere Medizin und Ultraschall)
2022-2023: Medizinische Validation IDEXX Diavet
Seit 2023: Medizinische Fachberatung IDEXX Diavet
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch
Hauptinteressen: Innere Medizin, Infektionskrankheiten, Bildgebende Diagnostik
Anstellungsgrad: 60% 

Dr. med. vet. Blanca Lindt

2014-2019: Studium der Veterinärmedizin Vetsuisse-Fakultät Universität Zürich, Schwerpunkt Pferde
2020: Rotating Internship ISME Pferdeklinik, Vetsuisse-Fakultät Universität Bern
2021: Doktorarbeit Departement für bildgebende Diagnostik, Kleintierklinik, Vetsuisse-Fakultät Universität Zürich (Thema: Retrospektive MRT-Studie Diffusionskoeffizient in gesunden Gehirnen von Hunde und Katzen)
Seit 2021: Kleintierärztin in der Tierklinik Zürich Ost
Seit 2024: Medizinische Fachberatung IDEXX Diavet
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Hauptinteressen: Notfallmedizin, Innere Medizin, Ophthalmologie, Zahnmedizin
Anstellungsgrad: 50% 

 

Bestellung von Probenversandmaterial

Probenversandmaterial bestellen
 

Zubehör für die Probenentnahme und -verpackung können Sie über unser Materialbestellformular bestellen.

Jetzt bestellen >

Bestellung per Telefon


Rufen Sie uns an,⁣
um praxisinterne Tests und Zubehör zu bestellen.
 

044 786 90 20 >

Fordern Sie ein Konto beim IDEXX Labor an.
Einer unserer Mitarbeiter steht Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.

Engagierte Experten stehen Ihnen persönlich oder telefonisch unter folgender Telefonnummer zur Verfügung:
044 786 90 20.